Zuverlässigkeitsbewertung

Geodynardo unterstützt Sie bei der Bewertung Ihrer Produkt- und Prozesszuverlässigkeit. Zuverlässigkeit wird dabei mit Maßen der Auftretenswahrscheinlichkeit einer Überschreitung von Grenzen oder Grenzzuständen quantifiziert, welche in der Regel kleiner als 1 aus 1000 bis 1 aus 1.000.000 sind. 

Mittels optiSLang greifen wir dabei auf die weltweit führenden Algorithmen stochastischer Analyse zurück. Neben den Überschreitenswahrscheinlichkeiten werden die wichtigen streuenden Eingangsparameter identifiziert und Ihr Einfluss auf die Streuung der Performancegrößen quantifiziert.

Produktzuverlässigkeit

Siemens untersucht den Einfluss geometrischer Toleranzen auf die Zuverlässigkeit von Gas Turbinen

Veröffentlichung

Zuverlässigkeitsanalyse historischer Flussbrücken gegenüber Schiffsanprall

Mittels nichtlinearer stochastischer Berechnungen wird die Versagenswahrscheinlichkeit historischer Flussbrücken für den Lastfall Schiffsanprall bewertet.

Veröffentlichung

Prozesszuverlässigkeit

Daimler setzt Methoden der Zuverlässigkeitsanalyse zur Quantifizierung der Sicherheit autonomer Fahrersatzsysteme zur Zuverlässigkeitsbewertung ein.

Veröffentlichung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.