Potentialermittlung der Geothermie in Keller und Höhlen (Spälothermie)

Das Vorhaben beschäftigt sich mit der Modellierung und Berechnung des thermischen Potentials der Wärmegewinnung aus oberflächennahen Hohlräumen mittels Wärmepumpen. Ziel ist ein Webservice zur Abschätzung der Eignung dieser Hohlräume für Wärme- und Kältebereitstellung. Potentielle Kunden sind z.B. Brauereien, die Ihre historischen Keller zur Wärme- und Kältebereitstellung nutzen wollen.

Projektpartner sind Jena-Geos, Kammann Technology & Consulting, und IngEES. Das Project wird gefördert durch die Thüringer Aufbaubank und finanziell unterstützt von der Europäischen Union.

Laufzeit: Mai 2024 bis April 2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.